Natürlicher Argwohn bei Paketen ohne Absender sollte stets vorhanden sein. In diesem Fall hat meine Neugier überwogen und im Produkttest zur „künstlichen Intelligenz im CamperVan“ durfte ich ganz viel Zukunft […]
In diesem Video geht es um die Schnellladung der Pössl-Batterie mittels Ladewandler. Wieso dies für einen großen Teil von uns Autark-Nomaden von sehr hoher Bedeutung ist, habe ich erst nach […]
Noch nie war ich zur Leipziger TCM. Die Touristik und Caravaning Messe im November auf dem Messegelände Leipzig wird von der Stuttgarter Messegesellschaft organisiert. Leider sind es lediglich drei Hallen […]
Ein sehr häufiges Diskussionsthema im Praxisberater-Alltag ist der Strom. Die zunehmende Anzahl von akkugeladenen Geräten, Licht im Wohnmobil, Kühl- und Heizmodule auf Basis von Strom sowie via Wechselrichter betriebenen 230V~-Apparaten […]
Seit mehreren Jahren bereits verfolge ich wie die kleine (aber feine) Reisemobilmanufaktur von Steffen Schirner aus dem Elbsandsteingebirge absolut unterschiedlichste Fahrzeuge auf den Caravan Messen präsentiert. Und auch auf dem […]
„Papa, was hast Du als Verkäufer-Praktikant auf dem Caravan Salon bei Pössl gelernt?“, lautete die gestrige Frage von Ronja. Entstanden ist ein Film im Kreuzverhör mit meiner Tochter. Wie verkauft […]
Dass Tiny Houses (=Winzighäuser auf Rädern) ein neuer Wohntrend sind, hatte ich im Mai bereits berichtet (siehe http://www.revolution4five.de/tiny-houses/) In meinem persönlichen Projekt bin ich bis dato wenig vorangekommen. In einem […]
Darf man im Urlaub an Diebe und Einbruch denken? Wie sichere ich mein Hab und Gut im Kastenwagen gegen Zugriff von Dritten? Wir haben selbst einen Einbruch in Livorno erlebt. […]
Wir haben es ja bereits zweimal getan: einen Revolution aus dem Hause Pössl bzw. Globecar gekauft. Aber wieso finden wir diesen Grundriss so gut? Hier stellen Silke und Klaus Ihre […]
Der Zusatzsitz im Kastenwagen geht in eine neue Runde. Optisch aufgewertet und mit neuer Homologation hat der nachrüstbare Zusatzsitz leicht veränderte Maße. Diese Webseite gibt es jetzt so einige Jährchen. […]
Wir sind autarke Kastenwagenfahrer, d.h. wir stehen oftmals wild oder sind zu geizig für Strom vom Campingplatz. Daher setzen wir auf einen Kühlschrank mit Gasbetrieb (Absorbertechnik) und benutzen den Gasherd […]
Zwei Ärgernisse hat der Kastenwagenfahrer zu beklagen: 1. Bei geöffneter Schiebetür und Regenwetter tropft Wasser vom Dach ins Fahrzeug, mitunter sogar auf die Küche im Eingangsbereich. 2. Bei Dunkelheit ist […]